Schritt für Schritt zum Immobilienkauf
Schritt für Schritt zum
Immobilienkauf
1
Budget festlegen
Erstelle gemeinsam mit Deinem Baufinanzierungsberater eine Übersicht über deine Finanzen. Ziel ist es, ein realistisches Budget für Deine Wunschimmobilie festzulegen. Wir ermitteln gemeinsam, was Du Dir leisten kannst, damit Du Immobilien suchen kannst, die zu Dir und Deinem Budget passen.
2
Bonitätsbescheinigung einholen
Wir helfen dir beim Einholen Deiner Bonitätsbescheinigung von der Bank, weil Du so bei der Immobilienbesichtigung gut vorbereitet bist und beim Verkäufer punkten kannst. Ein weiterer Vorteil ist es, dass die Bank Dich und Deine Finanzen bereits kennt. Wenn Du eine passende Immobilie gefunden hast, profitierst du daher von einer schnellen Finanzierungszusage.
3
Immobilie suchen
Du bist nun bestens vorbereitet, um Deine Traumimmobilie zu finden. Gerne unterstützen unsere BaufinanzierungsberaterDein Baufinanzierungsberater hilft Dir dabei, die passende Baufinanzierung für Dich und Deine Lebensumstände zu finden. Er verfügt über ein großes Netzwerk an Banken und persönlichen Kontakten zu Banken und Bausparkassen, auf die er für Deine Baufinanzierung zurückgreifen kann. Außerdem verfügt er über detailliertes Fachwissen im Bereich Immobilien und Baufinanzierung und kann Dich so optimal beraten. Dein Baufinanzierungsberater bildet die Brücke zwischen Dir und der Bank und verhandelt Konditionen für Dich. Dich mit Tipps und Tricks zur Immobiliensuche, sowie bei der Immobilienbewertung vor Kaufabschluss.
4
FinanzierungszusageDurch die Finanzierungszusage - auch Finanzierungsbestätigung genannt - erklärt sich Deine Bank bereit, Dir eine Baufinanzierung bereitzustellen. In einer solche Zusage sind üblicherweise die Konditionen, sowie die Dauer der Gültigkeit enthalten. Eine Finanzierungszusage ist rechtlich nicht verbindlich, sondern erst die schriftliche Willenserklärung von Bank und Käufer im Kreditvertrag. einholen
Wenn Du Deine Immobilie gefunden hast, brauchen wir die Objektunterlagen für die Bank, um Deine verbindliche Finanzierungszusage einzuholen. Wenn uns alle Unterlagen vorliegen, können wir Deine Finanzierung in 48 Stunden auf die Beine stellen.
5
Notartermin vereinbaren
Nun steht dem Immobilienkauf nichts mehr im Wege und Du kannst mit gutem Gefühl den NotarterminDer Notartermin wird vereinbart, um Deinen Immobilienkauf vertraglich rechtskräftig zu beurkunden. In Deutschland ist es rechtlich verpflichtend einen Immobilien- oder Grundstückskauf notariell zu beurkunden, da dieser ansonsten keine rechtliche Bindung hat. Es ist wichtig, dass Käufer und Verkäufer sich den Kaufvertragsentwurf bereits vor dem Notartermin angesehen haben. Beim Notartermin können letzte Rückfragen geklärt und Anpassungen am Vertrag vorgenommen werden. vereinbaren und wahrnehmen. Bitte denke immer daran, dass der Immobilienkauf rechtlich erst durch die notarielle Beurkundung wirksam ist. Nebenvereinbarungen mit dem Verkäufer haben keine rechtliche Gültigkeit.
Budget festlegen
Erstelle gemeinsam mit Deinem Baufinanzierungsberater eine Übersicht über Deine Finanzen. Ziel ist es, ein realistisches Budget für Deine Wunschimmobilie festzulegen. Wir ermitteln gemeinsam, was Du Dir leisten kannst, damit Du Immobilien suchen kannst die zu Dir und Deinem Budget passen.
Bonitätsbescheinigung einholen
Wir helfen Dir beim einholen Deiner Bonitätsbescheinigung von der Bank, weil Du so bei der Immobilienbesichtigung gut vorbereitet bist und beim Verkäufer punkten kannst. Ein weiterer Vorteil ist es, dass die Bank Dich und Deine Finanzen bereits kennt. Wenn Du eine passende Immobilie gefunden hast, profitierst Du daher von einer schnellen Finanzierungszusage.
Immobilie suchen
Du bist nun bestens vorbereitet, um Deine Traumimmobilie zu finden. Gerne unterstützen unsere Baufinanzierungsberater Dich mit Tipps und Tricks zur Immobiliensuche, sowie bei der ImmobilienbewertungIm Rahmen der Immobilienfinanzierung führt Deine Bank eine Immobilienbewertung durch. So überprüft sie den Wert Deiner Immobilie und ermittelt den internen Beleihungswert. Im Regelfall nutzt die Bank hierfür eine Bewertungssoftware und einen Gutachter, der die Immobilie besichtigt (meist innen und außen). vor Kaufabschluss.
Finanzierungszusage einholen
Wenn Du Deine Immobilie gefunden hast, brauchen wir die ObjektunterlagenFür die Beantragung einer Baufinanzierung benötigst Du verschiedene Dokumente. Dazu gehören auch die Objektunterlagen. Anhand der Objektunterlagen überprüft Deine Bank den Wert der Immobilie, eventuelle Fallstricke und schaut, ob die gewünschte Darlehenshöhe angemessen ist. für die Bank, um Deine verbindliche Finanzierungszusage einzuholen. Wenn uns alle Unterlagen vorliegen, können wir Deine Finanzierung in 48 Stunden auf die Beine stellen.
Notartermin vereinbaren
Nun steht dem Immobilienkauf nichts mehr im Wege und Du kannst mit gutem Gefühl den Notartermin vereinbaren und wahrnehmen. Bitte denke immer daran, dass der Immobilienkauf rechtlich erst durch die notarielle Beurkundung wirksam ist. Nebenvereinbarungen mit dem Verkäufer haben keine rechtliche Gültigkeit.
Hast du Fragen?
Wir helfen Dir gerne rund ums Thema Immobilienkauf und
Baufinanzierung weiter. Vereinbare einfach einen Termin.
KOSTENLOSE BERATUNG VEREINBAREN
Hast du Fragen?
Wir helfen Dir gerne rund ums Thema Immobilienkauf und
BaufinanzierungMit einer Baufinanzierung finanzierst Du den Kauf Deiner Immobilie, indem du ein Darlehen bei einer Bank aufnimmst. Du nutzt also Fremdkapital der Bank, um Deine Immobilie zu finanzieren. Geldmittel, die Du selbst einbringst, zählen zu Eigenkapital und sind kein Bestandteil Deiner Baufinanzierung. weiter. Vereinbare einfach einen Termin.