Zahlst Du das Darlehen bei Deiner Bank vorzeitig ab, berechnet Deine Bank Dir meist eine Vorfälligkeitsentschädigung. Diese Entschädigung ist eine Aufwandsentschädigung und der Ausgleich dafür, dass Deine Bank nicht die geplanten Zinszahlungen erhält. So werden die finanziellen Verluste Deiner Bank verringert.
Für die verbleibende Laufzeit des Darlehens erhält die Bank keine Zinsen von Dir und somit entfällt die Einnahmequelle. Um diesen Verlust zu mindern, kann Deine Bank eine Vorfälligkeitsentschädigung verlangen. Geregelt ist die Vorfälligkeitsentschädigung in den Konditionen Deines Darlehensvertrags und zusätzlich ist sie regulatorisch reguliert. Die Bank kann also keine beliebig hohe Vorfälligkeitsentschädigung festsetzen.
Die Höhe der Entschädigung ist abhängig vom Zinssatz, den Deine Bank für ihre Ersatzanlage erhält. Deine Bank muss ihr Geld neu anlegen, da die Investition in Deine BaufinanzierungMit einer Baufinanzierung finanzierst Du den Kauf Deiner Immobilie, indem du ein Darlehen bei einer Bank aufnimmst. Du nutzt also Fremdkapital der Bank, um Deine Immobilie zu finanzieren. Geldmittel, die Du selbst einbringst, zählen zu Eigenkapital und sind kein Bestandteil Deiner Baufinanzierung. nun als Geldanlage entfällt. Je niedriger der Zinssatz für die Ersatzanlage ist, desto höher fällt die Entschädigung aus.
Eine vorzeitige KreditablösungUnter Kreditablösung versteht man die Auflösung eines bestehenden Kreditvertrages mit Deiner Bank. Dabei handelt es sich um die vollständige Rückzahlung Deiner Restschuld, die zum Ablauf Deiner Zinsbindung, oder eventuell vorzeitig erfolgen kann. kann verschiedene Gründe haben, beispielsweise den Verkauf Deiner Immobilie oder Du hast eine größere Geldsumme erhalten und möchtest Deine Baufinanzierung vorzeitig tilgen.
Merke:
Grundsätzlich hast Du die Möglichkeit Deine Baufinanzierung vor Ablauf der ZinsbindungMit der Zinsbindung sicherst Du Dir Deine Finanzierungsrate für den vereinbarten Zeitraum i.d.R. zwischen 5 und 30 Jahre je nach Bank. zu tilgen. Beachte dazu die Regelungen in Deinem DarlehensvertragDer Darlehensvertrag ist ein schuldrechtlicher Vertrag, den Du mit Deiner Bank schließt. Durch diesen Vertrag verpflichtet sich Deine Bank, Dir die vereinbarte Kreditsumme bereitzustellen. Im Gegenzug verpflichtest Du Dich, das Darlehen und die vereinbarten Zinsen zurückzuzahlen. Ein Darlehensvertrag hat eine lange Laufzeit und wird daher oft für die Baufinanzierung abgeschlossen.. Viele Banken behalten sich in diesem Fall das Recht vor, eine Vorfälligkeitsentschädigung zu berechnen. Wenn Du bereits beim Abschluss Deiner Baufinanzierung damit rechnest diese vorzeitig zu tilgen, dann solltest Du auf eine Bank zurückgreifen, die keine Vorfälligkeitsentschädigung veranschlagt oder alternativ ein flexibles Darlehen abschließen.
Die Höhe der Entschädigung wird individuell ermittelt und dient Deiner Bank als Ausgleich für die finanziellen Verluste, die ihr durch die vorzeitige Ablösung Deiner Baufinanzierung entstehen. Je nach Zinslage verzichten Banken auch auf eine Vorfälligkeitsentschädigung.