Eine Sondertilgung ist eine Möglichkeit Deinen Kredit bei der Bank schneller abzubezahlen, indem Du einmal, oder mehrmals jährlich zusätzliche Zahlungen auf Dein Kreditkonto überweist.
Damit verkürzt Du Deine Kreditlaufzeit und sparst Zinsen. Die Möglichkeiten zur Sondertilgung musst Du in Deinem Kreditvertrag vereinbaren. Bei einigen Banken ist dies kostenlos möglich, bei anderen Banken gegen einen Aufpreis.
Wenn Du die Möglichkeit haben möchtest, jährlich mehr als 5 % der Darlehenssumme als Sondertilgung abzuzahlen, berechnet Dir die Bank dafür in der Regel einen Aufschlag auf die aktuellen Zinsen. Ob sich das lohnt, solltest Du Dir individuell von Deinem BaufinanzierungsberaterDein Baufinanzierungsberater hilft Dir dabei, die passende Baufinanzierung für Dich und Deine Lebensumstände zu finden. Er verfügt über ein großes Netzwerk an Banken und persönlichen Kontakten zu Banken und Bausparkassen, auf die er für Deine Baufinanzierung zurückgreifen kann. Außerdem verfügt er über detailliertes Fachwissen im Bereich Immobilien und Baufinanzierung und kann Dich so optimal beraten. Dein Baufinanzierungsberater bildet die Brücke zwischen Dir und der Bank und verhandelt Konditionen für Dich. ausrechnen lassen.
Kostenlose Sondertilgungen lohnen sich insbesondere bei selbstgenutzten Immobilien und besonders hohen Zinsen, da Du nur bei vermieteten Immobilien die Zinsen steuerlich geltend machen kannst.
Merke:
Je höher die Zinsen sind, umso stärker macht sich der Vorteil einer Sondertilgung bemerkbar: Denn mit den zusätzlichen Tilgungen verkürzt Du nicht nur die Gesamtlaufzeit Deines Kredits, sondern Du machst Dir vor allem den Zinseszinseffekt zunutze.
Das bedeutet: Für jeden Euro, den Du frühzeitig abbezahlst, sparst Du Zinsen. Denn je höher das verbleibende Darlehen ist, je höher ist auch der Zinsanteil – und je niedriger es ist, je weniger Zinsen fallen an.
Deshalb setzt sich Deine monatliche Rate zu Beginn Deiner Kreditlaufzeit noch zum Großteil aus Zinsen zusammen, der Anteil der TilgungAls Tilgung bezeichnet man die Rückzahlung Deines Kredites bei der Bank. Die Rückzahlung erfolgt in der Regel monatlich, oder seltener zum Ende der Laufzeit in einer Summe (endfälliges Darlehen). ist noch relativ gering. Mit jeder Rate sinkt der Zinsanteil, da Deine Schulden Stück für Stück immer geringer werden und die Zinsen nur für die verbleibende Summe anfallen.