Für den Abschluss einer BaufinanzierungMit einer Baufinanzierung finanzierst Du den Kauf Deiner Immobilie, indem du ein Darlehen bei einer Bank aufnimmst. Du nutzt also Fremdkapital der Bank, um Deine Immobilie zu finanzieren. Geldmittel, die Du selbst einbringst, zählen zu Eigenkapital und sind kein Bestandteil Deiner Baufinanzierung. verlangt Dein BaufinanzierungsberaterDein Baufinanzierungsberater hilft Dir dabei, die passende Baufinanzierung für Dich und Deine Lebensumstände zu finden. Er verfügt über ein großes Netzwerk an Banken und persönlichen Kontakten zu Banken und Bausparkassen, auf die er für Deine Baufinanzierung zurückgreifen kann. Außerdem verfügt er über detailliertes Fachwissen im Bereich Immobilien und Baufinanzierung und kann Dich so optimal beraten. Dein Baufinanzierungsberater bildet die Brücke zwischen Dir und der Bank und verhandelt Konditionen für Dich. (in Vertretung für die Bank) sowie die Bank eine Selbstauskunft von Dir. In der Selbstauskunft machst Du Angaben über Deine persönlichen Lebensumstände und Deine finanzielle Situation (z.B. Einkommen, Vermögenswerte & Schulden). Die Selbstauskunft ermöglicht es Deiner Bank sich ein realistisches Bild von Dir zu machen. Da der Abschluss einer Baufinanzierung für Deine Bank mit Chancen und Risiken verbunden ist, möchte sie sichergehen, dass Du Dein Darlehen planmäßig zurückzahlen kannst.
Welche Angaben enthält die Selbstauskunft?
- Name
- Adresse
- Geburtsdatum
- Familienstand (z.B. ledig oder verheiratet)
- Beruf
- Monatliche Einnahmen und Ausgaben
- Vermögen
- Bestehende Verbindlichkeiten (z.B. Kredite, Unterhaltszahlungen)
Anhand der Angaben kann die Bank abschätzen, welcher Tilgungssatz für Dich tragbar ist. Hast Du beispielsweise hohe Ausgaben, lohnt es sich, eine längere Darlehenslaufzeit zu wählen und dafür monatlich weniger abzuzahlen. Bei entsprechend hohem Einkommen und verhältnismäßig geringen Ausgaben hast Du mehr Spielraum für eine höhere TilgungAls Tilgung bezeichnet man die Rückzahlung Deines Kredites bei der Bank. Die Rückzahlung erfolgt in der Regel monatlich, oder seltener zum Ende der Laufzeit in einer Summe (endfälliges Darlehen). Deiner Baufinanzierung.