Einige Banken akzeptieren eine Abtretung von Guthaben als zusätzliche Sicherheit, d.h. mehr EigenkapitalWenn Du eine Immobilie kaufst, musst Du auch bei einer Finanzierung für einen Teil der Kosten selbst aufkommen. Diesen Anteil nennt man Eigenkapital. Er dient als Sicherheit für die Bank und sollte mindestens die Kaufnebenkosten abdecken. Je mehr Eigenkapital du einbringst, desto besser sind die Konditionen der Bank. = bessere Konditionen.
Welche Sicherheiten kann ich an die Bank abtreten?
- Lebensversicherung
- Rentenversicherung
- Bausparverträge
- Depots
Wenn Du Dich für eine Abtretung entschieden hast, bedeutet das für Dich, dass Du für jede Änderung (Kündigung, Verkauf, Kauf) mit Deiner Kreditbank Rücksprache halten musst. Du kannst also nicht mehr frei über dein Guthaben verfügen, solange dieses an die Bank abgetreten ist.
Eine weitere Abtretungsart ist die Abtretung einer Grundschuld.